Meetings mit Präsenz und Leichtigkeit gestalten
Beginnt das Meeting mit sechzig Sekunden Stille: Kamera an, alle atmen gemeinsam, Blicke weich. Danach eine kurze Runde: „Was ist gerade wichtig, was kann warten?“ Teams berichten, dass Entscheidungen präziser werden, weil Nebengeräusche im Kopf leiser sind.
Meetings mit Präsenz und Leichtigkeit gestalten
Übe bewusst, nach einer Frage einen Atemzug Raum zu geben. Diese Mikro-Pause verhindert impulsive Reaktionen und fördert neugieriges Zuhören. Besonders in kontroversen Diskussionen entsteht Respekt, wenn Antworten aus Klarheit statt Abwehr kommen. Probier es heute und berichte, wie es wirkte.
Meetings mit Präsenz und Leichtigkeit gestalten
Plane nach intensiven Punkten eine einminütige Regenerationspause. Kein Reden, nur Atmen oder kurzes Strecken. Diese kleinen Inseln senken kognitive Ermüdung und erhöhen die Aufnahmefähigkeit. Stell die Idee im Team vor und sammle Feedback nach zwei Wochen Testphase.